jcr

  • *Offener Hessencup Poomsae 2017*

     

    !- This is the FORM2CONTENT INTRO TEMPLATE for the BLOG CONTENT TYPE It can be found in /media/com_from2content/templates The template shows you how you can: 1) Add HTML/CSS for your article 2) Add F2C Template Parameters (placeholders for your form data) 3) Use basic SMARTY syntax -->

    Unser Poomsea Team in Aktion

     

  • 3* Gold und 2* Silber------JCR goes Sharknado

    Sharkscup 2016

    Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fand in Wiesbaden Schierstein der Sharkscup statt.

    Dieses Mal allerdings aufgrund eines Heizungsschadens in einer kleineren Halle, dafür aber mit Knapp 190 Startern- also der größte Sharkscup bis dato.

    So vielfältig wie die Sportart Tae Kwon Do, so vielfältig sind auch die Disziplinen in denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

    Vom klassischen Formenlauf bis hin zu spektakulären Bruchtests bekommen Zuschauer, Kampfrichter und auch Teilnehmer eine tolle Show unseres Kampfsportes geboten.


     

    Das Team unserer Taekwondo Abteilung startete traditionell im Formenlauf. Erstmals sogar mit einem Team im Synchronlauf- eine Herausforderung mal 3, da nicht nur die eigenen Techniken sitzen müssen, sondern diese auch noch zeitgleich mit 2 weiteren harmonieren sollten.

    Tatkräftig unterstützt wurden wir von Sang- Tea Güclü, der auf diesem Turnier erste Erfahrungen als Kampfrichter sammeln konnten.

    Als erste Starterin unseres Teams ging Charazad Toutouh auf die Fläche und legte eine gute Turnier Premiere hin. Trotz ihrer Nervosität konnte sie ihre Formen gut präsentieren und sich eine gute Wertung sichern.

    Auf Kampfläche zwei ging Shamial Quyyum an den Start. Shamial konnte das im Training gelernte umsetzen und erreichte einen sehr guten 2. Platz in seiner Gruppe- Top!

    Auch für Nada und Dounia Benmoussa sollte es das erste Turnier sein. Wegen des geringen Altersunterschiedes, starteten die beiden Schwestern in einer Klasse- was die Sache noch ein bisschen spannender machte. Beide traten in einem starken Teilnehmerfeld an und lieferten beide gute Leistung für ihr erstes Turnier.

    Ariadne Stouiou trat erstmals in der LK 1 Klasse an. Trotz der erfahreneren Gegnerinnen konnte sich Ari auf den 5. Platz mit einer guten Yuk Jang vorkämpfen.

    Bei geringer Zahl der Teilnehmer eine Medaille sicher zu haben ist für manche ein Grund nicht die volle Leistung zu zeigen. Nicht so bei Thuy-My Lee! So konnte sie sich bei ihrem 2.Turnier durchsetzen und den ersten Platz in ihrer Gruppe sichern. Super Leistung- weiter so.

    Das 1. Synchron Team des JCR mit Nada, Dounia und Charazad, konnte eine souveräne Leistung den Kampfrichtern präsentieren. Mit Nada an der „Formationsspitze“ gelang den Newcomern ein erfolgreicher Start von der Halle- auf die Wettkampffläche.

    Nach langer Turnierpause war es für Sara Güclü endlich wieder soweit. Würde Sie an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen können? Sie präsentierte ihre beiden Poomsea nach den WTF Standards, doch ihre Konkurrentin machte ihr mit einem kraftvollen Poomsea-Hyong Mix starke Konkurrenz! Zum Schluß konnte Sara sich über den ersten Platz freuen- Glückwunsch!

     

     

    Direkt im Anschluss startete Alexander Berres LK1 Herren ab 35-. Hier gelang es dem Rüsselsheimer trotz Erkältung einen guten zweiten Platz zu erreichen. Eine zufriedenstellende Leistung.

    Der letzte Start des Tages sollte für eine unerwartete Überraschung sorgen. Trotz des geringen gemeinsamen Trainings konnte Sara Güclü und Alexander Berres im Paar Lauf sich vor den Favoriten aus Walluf behaupten und erreichten mit einem deutlichen Wertungsvorsprung die Gold Medaille.

    Ein gelungener Jahresabschluss für das Formen Team des JCR!

     

  • Abtl. Taekwondo JCR trifft Rugby Freestyle Martial Arts Association

  • DTU Einverständnisserklärung

    Erklärung des Verwendungszwecks
    Die DTU führt alle Mitglieder in einer zentralen Datenbank zur effizienten und sicheren
    Durchführung des Sportverkehrs (bspw. Turnierabwicklung, Prüfungswesen und sonstige
    Verwaltungsabläufe) .  www.dtu-datenbank.de

    Bitte zusammen mit dem Aufnahmeantrag abgeben!

  • Einsteigerinfos

    Training Eichgrundschule

    Einsteigerinformationen [inkl. Mitgliedsbeiträge]

    Wie fange ich an?

    Alles was Du brauchst ist ein Anzug und ein Gürtel. Wenn Du später richtig intensiv mitmachen willst, kommen noch ein paar Ausrüstungsgegenstände dazu. Eine erste Ausrüstung bekommst Du bereits für ca. 25,- € (Anzug und Gürtel).

    Richtig loslegen kannst Du bereits vorher. Zu einem Probetraining bist Du jederzeit eingeladen.

    Erwachsene

    Montag 20.00 - 22.00 Uhr Großsporthalle in Rüsselsheim

    Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr Parkschule Rüsselsheim

    Kinder

    Dienstag 17:00 -18:30 Uhr Eichgrundschule, 6-10 Jahre

    Dienstag 18:30 -20:00 Uhr Eichgrundschule, ab 10 Jahre

    Komm einfach vorbei, mach mit und schau ob Dir Taekwondo gefällt!

    Trainiert wird barfuß und in normalen Sportklamotten. Das Wichtigste was Du jetzt noch brauchst ist gute Laune.

    Was ist Taekwondo überhaupt?

    Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst die Körper und Geist vereinen.

    Kurz umschrieben bedeut Taekwondo folgendes:

    Tae = alle Fuß- / Beintechniken

    Kwon = alle Hand- / Armtechniken

    Do = der geistige Weg

    Mittlerweile ist Taekwondo eine feste Disziplin bei den Olympischen Spielen.

    Ist Taekwondo was für mich?

    Du bist nie zu alt um mit Taekwondo anzufangen. Das Training an sich erfüllt viele verschiedene Zwecke, die auch von Dir abhängig sind. Du wirst nicht gezwungen zur "Kampfmaschine" zu werden bzw. Tritt-Techniken zum Kopf ausführen zu müssen. Gerade nach vielen Jahren Sportabstinenz ist daran meist nicht zu denken. Dennoch kannst Du bei Gürtelprüfungen erfolgreich teilnehmen, denn es zählt, dass Du an Deine individuellen Grenzen gehst.

    Wenn Du Taekwondo einfach nur als Breitensport betreiben willst bist Du bei uns herzlich willkommen. Viel wichtiger ist doch, dass Du Dich überhaupt sportlich betätigst. Die Grundschultechniken erfüllen auf jeden Fall sehr unterschiedliche Aspekte. Du kannst diese rein zur Kräftigung nutzen, oder auch mit meditativen Aspekten versehen. Dorthin wird man bei uns behutsam und vernünftig geführt, niemand muss sich überfordern, aber jeder kann - unabhängig vom Alter - aus dem Taekwondo Nutzen ziehen.

    Was kostet der Spaß!

    1. Mitglied:

    Kinder/Jugendliche/Studenten/Auszubildende: 12,50 EUR

    Erwachsene: 17,50 EUR

    2. Mitglied:

    Kinder/Jugendliche/Studenten/Auszubildende: 6,25 EUR

    Erwachsene: 8,75 EUR

    ab 3. Mitglied:

    5,00 EUR

    Familienbeitrag:

    25,00 EUR

  • Erwachsenenprüfung Taekwondo des JCR

    Am 28.11.2016 fanden unter der Leitung von Kerstin Koch (4.Dan Abteilungsleiterin) Gürtelprüfungen im Taekwon-Do statt.

  • Foto-Session mit Peter Thomas

     

    Foto-Session mit Peter Thomas in der Großsporthalle, Rüsselsheim

     

  • Gürtelprüfung Kinder Fortgeschritten

    Sechs Kinder traten am Mittwoch zur Kup-Prüfung in der Großsporthalle in Rüsselsheim an. Sie alle hatten eine Empfehlung ihrer Trainer Marie Dreher und Patric Kraft und so konnte eigentlich nichts...

  • Taekwondo im JCR

    Logo Taekwondo JC Rüsselsheim

    Taekwondo im JC Rüsselsheim

     

    Willkommen auf der Webpage der Abteilung Taekwondo des JC Rüsselsheim.

    Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Verein und möchten uns nachfolgend kurz vorstellen.

    Seit dem 28.01.1982 besteht die Taekwondo Abteilung im Judo-Club Rüsselsheim. H.J. Boeddrich hatte die Abteilung ins Leben gerufen. Mit Alfred Kayser und Eckhardt Pisch wurden zwei Trainer gefunden, die die koreanische Kampfsportart Taekwondo in Rüsselsheim bekannt gemacht haben.

    Es stellten sich schnell erste Erfolge bei den Hessen- bzw. Deutschen Meisterschaften ein. Diese führten zu einem raschen Anstieg der Abteilungsmitglieder. Derzeitig trainieren bei uns ca. 150 Mitglieder regelmäßig Taekwondo und Taekwon Workout.

    Mit unserem großen Team von lizenzierten Trainern und Übungsleitern sind wir in der Lage, die ganze Woche über Trainingstermine anzubieten. Wir können somit alle Facetten des Taekwondo abdecken, vom Breitensporttraining für Kinder und Erwachse - Anfänger oder Fortgeschrittene - bis zum leistungsbezogenen Training für Wettkampf und Poomsae.

    Zusätzlich bieten wir das Taekwon Workout und im wöchentlichen Wechsel ein ganzheitliches Bodyworkout mit erfahrenen Trainern im Gesundheitsbereich an.

    Unser Training basiert auf traditionellem Taekwondo, der Disziplin zur Erreichung höchster Perfektion und dem gerechten und respektvollen Umgang mit unserer Umgebung.

    Wir würden uns freuen dich in unserem Dojang begrüßen zu können.

     

    Bis bald,

     

    Kerstin Koch, 4. DAN

    Abteilungsleiterin Taekwondo

  • Taekwondo im Judo Club Rüsselsheim

    Abteilung Taekwondo im JC Rüsselsheim

    Seit dem 28.01.1982 besteht die Taekwondo Abteilung im Judo Club Rüsselsheim. H.J. Boeddrich hatte die Abteilung ins Leben gerufen. Mit Alfred Kayser und Eckhard Pisch wurden zwei Trainer gefunden die die koreanische Kampfsportart Taekwondo in Rüsselsheim bekannt gemacht haben.

    Es stellten sich schnell erste Erfolge bei den Hessen- bzw. Deutschen Meisterschaften ein. Diese führten zu einem raschen Anstieg der Abteilungsmitglieder. Derzeitig trainieren bei uns ca. 150 Mitglieder regelmäßig Taekwondo und Taekwon Workout.

    Heute sind wir in der Lage mit unseren Trainern und Übungsleitern die ganze Woche Trainingstermine anzuzbieten. Wir können somit alle Facetten des Taekwondo abdecken. Vom Kinderanfängertraining bis zum leistungsbezogenen Wettkampftraining. Zusätzlich bieten wir das Taekwon Workout und somit ein zielgerichtetes Training für Jedem an.

    Kyorugi / Olympisches Taekwondo

    Unter der Leitung von Wettkampf-Trainer Dukagjin Metaj wird jeden Mittwoch in der Großsprothalle Rüsselsheim von 20:00 bis 22:00 Uhr olympisches Taekwondo trainiert.

    Das Vollkontakt Training wird zusätzlich mit Kraft-, Koordinations- und Ausdauereinheiten kombiniert und kann von Taekwondo-Athleten ab dem Gelbgurt besucht werden.

    Ziel des Trainings sind sowohl Turnierteilnahmen als auch Technikverbesserung im Wettkampfbereich und eine Steigerung der allgemeinen Fitness.

    Bildergalerie:

    Marie Dreher jil goers jill goers wettkampf 2 dan marie dreher wettkampf 2 dan dukagjin Ytong Bruchtest stadtwerke demo bilal Taekwondo aufwaermtraining
  • Twinning-Rugby

    Twinning-Rugby website

Zum Seitenanfang